- You are here:
-
Home
- vita
2009
'keller gefunden',Konzeption und Organisation
einer künstlerischen Arbeiten von ststs
im Wohn- und Atelierhaus Byfanger Straße
'curious stories to tell', Installation
Teilnahme an Gruppenausstellung
Delden, NL, oude stadhuis
'wir werden es schon getan haben' ,Konzeption und Organisation
einer Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten
sowie Bildern und Gegenständen aus dem Archiv,
welche größtenteils trivialer Natur sind
im Wohn- und Atelierhaus Byfanger Straße
'recycling: glass'
Video einer Performance
auf dem Festival: FILMER LA MUSIQUE, Paris, F
'khmfn: [raumzeitmaschine]'
- elektronische Musik und LiveVideoProjektionen
ein sinfonisch-visuelles Manöver
mit Frank Niehusmann, Festival 're-new 2009', Kopenhagen, DK
'khmfn: Maschinen - ein Hörspiel'
mit Frank Niehusmann
im Webradio der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik)
und des ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe)
'khmfn: viderversion | achtung! future!',
Videotape mit Frank Niehusmann
Festival 'SoundImageSound VI', University of the Pacific, California, USA
'ausblick / look out / utkijk', Installation
Teilnahme an Gruppenausstellung
Delden, NL, oude stadhuis
2008
'Blumenkinder', Konzeption und Organisation
einer Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten
sowie Bildern und Gegenständen aus dem Archiv,
welche größtenteils trivialer Natur sind
im Wohn- und Atelierhaus Byfanger Straße
'khmfn: [raumzeitmaschine]'
- elektronische Musik und LiveVideoProjektionen
ein sinfonisch-visuelles Manöver
mit Frank Niehusmann, Lichtburg, Essen
'waste not – want not', Ausstellungsbeteiligung
Delden, NL, oude stadhuis
'[testlauf| raumzeitmaschine]'
- VideoSoundPerformance
interventionsraum, Stuttgart
'Der kleine Tierfreund', Videocollage
Stuttgarter Filmwinter, Festival for expanded medium
2007
'wintergarten: vogelfrei', video loop,
Perron 1 / Galerie voor installaties / Delden / NL
'ungefähr Vollmond',
Was geschehen ist? Es hat sich etwas ereignet.
Einladungen von sechs vom Mond Besessenen zum Maschinenhaus der Zeche Carl, Essen,
aber auch zu anderen künstlerischen Erlebnissen
'trivial europe', Teilnahme an dem Videoprojekt
des Büros für Gestaltung und Kommunikation 'Die Fabrikanten', Linz
'khmfn: Maschinenraum', Klang-/Video-Performance
mit Frank Niehusmann, - Teilnahme an cimatics\07\AV\Festival,
Brüssel, B
'wintergarten: vogelfrei', Ausstellungsbeteiligung,
Kunstprojekt in Privatgärten, Darmstadt
'beauty farm', Ausstellungsbeteiligung,
Neue Kunst im Hagenbucher, Heilbronn
'Lebensmittel Kunst', Konzeption und Organisation
einer Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten
sowie Bildern und Gegenständen aus dem Archiv,
welche größtenteils trivialer Natur sind
im Wohn- und Atelierhaus Byfanger Straße
'khmfn: sonic digestive', Videotape mit Frank Niehusmann (sound),
Uraufführung in: 'Lebensmittel Kunst'
'Z', Videocollage, Urauffühung in 'z.art',
Kulturort Bismarckturm, Mülheim/Ruhr
'Der kleine Tierfreund', Videocollage
'gevonden en verloren'
Teilnahme an Gruppenausstellung
Perron 1 / Galerie voor installaties / Delden / NL
'MASCHINEN - ein Hörspiel'
khmfn - Karl-Heinz Mauermann and Frank Niehusmann -
were awarded the PHONURGIA NOVA prize 2006
Presentation at IRCAM/Centre Pompidou, Paris
as part of a retrospective of PHONURGIA NOVA.
2006
'khmfn: Day Tracks – Night Sights'
LaptopConcert /VideoPerformance mit Frank Niehusmann,
Kunstverein Arnsberg
'Tod - Eine Ausstellung in einem ehemaligen Bestattungsunternehmen'
Konzeption einer Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten
sowie Bildern und Gegenständen aus dem Archiv,
welche größtenteils trivialer Natur sind
im Wohn- und Atelierhaus Byfanger Straße
'khmfn: Maschinenraum', Klang-/Video-Performance
mit Frank Niehusmann, - Teilnahme an Foldback Sound Festival, London, GB,
'Botschaft Europa'
Teilnahme an dem Videoprojekt des Büro für Gestaltung
und Kommunikationskultur 'Die Fabrikanten', Linz
2005
'khmfn: achtung! future!', Klang-/Video-Performance
mit Frank Niehusmann, Japantournee Mai 2005
'Maschinen - ein Hörspiel'
mit Frank Niehusmann, Deutschlandradio Berlin, Mai 2005
'Brautschau - Parcour der Bräute auf der Kokerei Phönix'
Videodokumentation der Inszenierung von Rolf Dennemann
'Tiere - Eine Ausstellung in einer ehemaligen Metzgerei'
Konzeption einer Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten
sowie Bildern und Gegenständen aus dem Archiv,
welche größtenteils trivialer Natur sind
im Wohn- und Atelierhaus Byfanger Straße
'khmfn: achtung! future!', LaptopConcert /VideoPerformance
mit Frank Niehusmann, The Muse Gallery, London
'khmfn: achtung! future!', LaptopConcert /VideoPerformance
mit Frank Niehusmann, im Rahmen von
'OffLimits - International dance and theatre festival',
Zeche Zollern, Dortmund
'hello goodbye', Kokerei Hansa, Dortmund
Dokumentation der Inszenierung von Rolf Dennemann
'khmfn: achtung! future!', Videotape mit Frank Niehusmann,
'luggage scan/fule delivery/departure section'
2004
'Ameisen', Videostills
in: Essen kauft Kunst, Museum Folkwang Essen
›Parcour der Bräute in der Altsstadt von Schwerte'
Videodokumentation der Inszenierung von Rolf Dennemann
'khmfn: Maschinenraum', Klang-/Video-Performance
mit Frank Niehusmann, - Teilnahme an ›magnificent 7th,
profile intermedia, international conference‹, Bremen
2003
'khmfn: Maschinenraum', Klang-/Video-Performance
mit Frank Niehusmann,
- Teilnahme an Maxis, International Festival/Symposium
of Sound and Experimental Music,
Uraufführung, University of Leeds, April 2003
- Metropolitan University, London, Oktober 2003
- University of Middlesex, London, Oktober 2003
- Hochschule für Musik und darstellende Kunst,
Stuttgart, November 2003
'khmfn: videoversion: the mad child',
Videotape mit Frank Niehusmann,
Uraufführung beim Konzert der DeGEM
in der Kunsthochschule, Seoul, Korea,
'khmfn: engines: a radioplay', Hörspiel mit Frank Niehusmann,
Uraufführung bei "resonance fm - the art radio station,
London, Oktober 2003
'Our little Miss Marple', Videotape, Kinderkrimi
geheimnsivolle Schafsdiebe auf dem Dartmoor
starring Storm, Ginny, Vicki and Cameron
2002
'detective fiction / Eine Detektivgeschichte',
Installation zu:
'Our little Miss Marple', Videotape, Kinderkrimi
in: Essen kauft Kunst, Museum Folkwang, Essen
'TOR/ROT'
in: "Der Dampfer fährt am Botanischen Garten vorbei"
Ein Projekt des Museum Folkwang
mit der Firma K-PLUS
'Santa Lucia', Lichtinstallation, in: erst 1, dann 2 ...
Projekt des Künstlerhaus Dortmund im Advent 2002
'khmfn: Maschinenraum', Klang-/Video-Performance
mit Frank Niehusmann
Videotape, Rauminstallation, Performance /
öffentliche Probe in der ehemaligen Wurstküche, Gareisstraße, Essen
'Don't you know there's a war on?',
Installation, Atelierhaus Schulstraße, Münster
2001
'bagage depot/left luggage-office/Gepäckaufbewahrung',
Rauminstallation für den Bahnhof Delden, NL
'Ein Tisch für den Oberbürgermeister der Stadt Essen',
in: Tische der Kommunikation, Projekt des Museum Folkwang
2000
'blue cube', Installation in der Jahrhunderthalle, Bochum
'Freiheit: Himmel/Erde/Hölle', in: Essen kauft Kunst,
Museum Folkwang, Essen
'Aquarium', Installation
in den Räumen des Wirtschaftsprüfungsunternehmens KPMG in Essen (Kat)
'Hoch lebe das edle Handwerk der Schlächter!',
Die Städt. Galerie Museum Folkwang
zu Gast im Hof einer ehemaligen Metzgerei (Kat)
seit 1999
'Kommen Sie nach Hause', Ausstellungsbeteiligung,Steff Adams, Köln
'come home', Ausstellungsbeteiligung,
John Doe Gallery, New York
'venha para casa', Ausstellungsbeteiligung,
Av. Independência, Porto Alegre / Brasil
'come home', Tokyo / Japan
...
1999
'phones', Ganggestaltung
bei der Firmengruppe Sutter, Essen
'Die Geschichte der Null', interaktives Internetpanorama
in: 'NUL(stelle)', Ausstellungsbeteiligung, Galerie Lygnaß, Herne
1996 bis 2000
Bilder im Hof einer ehemaligen Metzgerei,
jährliche Konzeption einer Ausstellung:
- 'schlachten zerlegen verwerten',
- 'Fleisch – Zerlegung in Einzelbilder',
- 'Wie sieht unsere Wurstküche aus?',
- 'noch schlächter',
- 'Hoch lebe das edle Handwerk der Schlächter!'
1996
'Jede/r: Pavane', Choreographie
für das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund,
die Petrikirche, Dortmund,
und die Dortmunder Innenstadt (Kat)
1995 bis 1996
'Der Helix Hochbau – Ereignisse zum erweiterten Kunstbegriff', (Kat)
Arbeitsgruppe mit Matthias Schamp (Konzept),
Claudia Heinrich, Christian Paulsen.
Ereignisse mit Otmar Sattel, Mark Formanek, Wolfgang Spanier, Claus van Bebber, Stephan Dillemuth,
Georg Winter, Monika Günther & Ruedi Schill, Boris Nieslony, Inge Broska, Wolfgang Hainke,
Christian Hasucha, Christine Biehler, Res Ingold
1994
'Automaten und Halbautomaten', Einzelausstellung,
Neuer Tanz, Marstall Schloß Benrath, Düsseldorf
'Idealkonkurrenz', Interaktive Kunst auf: 'world media interactive',
CD-ROM, interaktive Zeitung mit Arbeiten von Jeffrey Shaw,
Ponton European Media Art Lab, Jill Scott, Agnes Hegedüs u.a.
'Langzeitkonzert 1994', Instrumentenbau,Partitur und Beitrag
zur NON(+)ULTRA - Zeitschrift für syntaktische Konfusion
'what you see is whart you get', Heftchen
Ausstellung mit Matthias Schamp, ProjektGalerie Lygnaß, Herne
1993
'labirinto cibernetico', Ausstellungsbeteiligung,
Computerkunst in der BRD, Goethe Institut, Buenos Aires
'TWO', Klanginstallation in '76 stunden zeitgleich',
Langzeitkonzert, Kunsthaus Essen (Kat)
'la danse macabre', Lichtbildervortrag, VHS Essen
und NEUER TANZ, Marstall Schloß Benrath, Düsseldorf
1992
'NEUERÖFFNUNG', Einzelausstellung, Kunsthaus Essen
darin: 'Augen Leiden', Lichtbildervortrag
1991
'open box', Ausstellungsbeteiligung,
Karl Ernst Osthaus Museum, Hagen (Kat)
'KUNST FÜR DIE MASSEN', Einzelausstellung
im Städt. Museum Gelsenkirchen (Kat)
1989
'Gefahrenhinweise I',
Videotape mit Andreas Kunze, Mlallackwemndodda, Christian Paulsen u.a.
1988
'WASSERFEUERMENSCH',
Ausstellung (mit Axel Weigend), Wirtschaftsverband Bildender Künstler
zu Gast im Museum Folkwang, Essen
1986
'die stadt - als JAGDGELÄNDE (als revier)', Einzelausstellung
mit Lesung von Jürgen Lodemann, Forum Bildender Künstler, Essen
'AREN'T WE DRAWING SUCH LINES WHENEVER WE MOVE?'
VideoTape, ausgezeichnet im Rahmen des Max-Ernst-Stipendiums der Stadt Brühl,
Teilnahme an der Ausstellung der Preisträger, Brühl
1985
'KunstLicht', Videoperformance für Folkwang '85
Festival der Künste, Essen